Pressemitteilung: Erste Messe für nachhaltige Geldanlagen in Schleswig-Holstein
Am 17.05.2024 findet in Lübeck die erste Messe für nachhaltige Geldanlagen in Schleswig-Holstein statt. Unter dem Titel „Zukunftskapital“ lädt Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. in Kooperation mit Oikocredit Förderkreis Norddeutschland e.V. Interessierte von 11:00 bis 17:00 ins JUNIPER ein.
Martin Weber, Geschäftsführer von Bündnis Eine Welt: „Nachhaltige und soziale Investitionen sind ein wichtiger Bestandteil für eine gerechtere Welt. Mit der Messe wollen wir Menschen informieren, wie sie ihr Geld sinnvoll anlegen können. Dabei ist es egal, ob sie sich schon viel mit dem Thema auseinandergesetzt haben, bereits Profi-Anleger*innen sind oder sich einfach nur mal informieren wollen. Die Messe ist für alle da.“
Die Messe bietet eine Plattform, um sozial und ökologisch nachhaltige Investitionsmöglichkeiten wie nachhaltige Fonds, Mikrofinanzierungen, erneuerbare Energien und Beteiligungen an Genossenschaften kennenzulernen.
Finanzministerin Dr. Silke Schneider, die bei der Messe ein Grußwort halten wird: „Mit nachhaltigen Finanzanlagen gewinnen wir alle.“
Volker Leptien, Geschäftsführer von Oikocredit Förderkreis Norddeutschland e.V., ergänzt: „Geld wirkt! Und immer mehr Menschen möchten mit ihrer Geldanlage neben einer fairen Rendite vor allem Gutes bewirken, sie wollen eine soziale und nachhaltige Wirkung erzielen mit ihren Ersparnissen. Möglichkeiten gibt es viele, einen Überblick wollen wir den Besucher*innen auf der Messe zeigen. So ist zum Beispiel Oikocredit seit 50 Jahren als internationale Genossenschaft nah an der nachhaltigen Entwicklung von benachteiligten Menschen.“
Neben Messestände von Finanzdienstleister*innen wird es verschiedene Workshops sowie Fachvorträge geben, die Einsicht zu Themen wie ESG-Kriterien und Greenwashing geben.
„Wir wollen Menschen befähigen, verantwortungsbewusste Finanzentscheidungen zu treffen und die Auswirkungen ihrer Geldanlagen besser zu verstehen. Wir setzen uns dafür ein, dass Finanzströme aus Schleswig-Holstein von umwelt- und menschenrechtsausbeuterischen hin zu sozioökologisch nachhaltigen Praktiken geleitet und so in transformativen Wandel investiert werden,“ sagt Katharina Merz, Projektleiterin ‚Nachhaltige Geldanlagen‘ bei Bündnis Eine Welt.
Eröffnet wird die Messe von den beiden Geschäftsführern Martin Weber und Volker Leptien. Nach dem Grußwort der Finanzministerin folgen Inputs von Marian Klemm, Vorstandsvorsitzender des Forum Nachhaltige Geldanlagen und Geschäftsführer der Green Growth Futura GmbH sowie Karen Zwissler, Investor Relations Managerin von Oikocredit und Andreas Enke, Mitgründer der GENEON Vermögensmanagement AG.
Während die Besucher*innen sich an den Messeständen beraten lassen können, bietet Gesa Vögele, Geschäftsführende Gesellschafterin des Fair Finance Institute nachmittags zwei einstündige Workshops an, die u.a. die Grundlagen und Konzepte der nachhaltigen Geldanlage erörtern und einen Einblick in die verfügbaren spezialisierten Webportale geben.
Der Eintritt zur Messe kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Mehr Informationen zu allen Aussteller*innen, Redner*innen sowie dem Programm finden Sie unter www.zukunftskapital-sh.de