Veranstaltungen

Hier finden Sie Veranstaltungen aus der entwicklungspolitischen Arbeit des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI).

Über unseren Newsletter bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden.
www.bei-sh.org/newsletter

28 Apr 2025

Lunchtalk Biodiversität und Sustainable Finance

Im Rahmen unseres Projektes „Nachhaltige Geldanlagen in Schleswig-Holstein“ möchte das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. Sie herzlich zu unserem Online-Lunchtalk „Biodiversität und Sustainable Finance“ einladen.

Zeit:

Ort: Online per Zoom

6 Mai 2025

Führung: Eine Welt im Museum

Museen sammeln, sie bewahren, sie vermitteln und sie stiften Identität. In einer polykulturellen Gesellschaft kann diese Aufgabe nur gelingen, wenn nicht nur beim Umgang mit nationalsozialistischer und kolonialer Beutekunst die Deutungshoheit über die Narrative in den Museen offen gelegt werden. Das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Schleswig-Holstein versucht daher mit der Führung „Geschichten hinter Geschichten“ verschiedene Sichtweisen auf ausgewählte Objekte mit Themen einer Globalen Entwicklung zu verbinden.

Zeit:

Ort: Museumsinsel Schloss Gottorf | Schlossinsel 1 | 24837 Schleswig

8 Mai 2025

Kinoabend und Diskussion

Ein Kinoabend und anschließende Diskussion mit dem Regisseur Philipp Hartmann über die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und die Auswirkungen des Klimawandels in Brasilien und Schleswig-Holstein.

 

Zeit:

Ort: STUDIO - Filmtheater am Dreiecksplatz (Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel)

9 Mai 2025

Fachtag Milch - Lust oder Frust? Eine kontroverse Diskussion

Wie lassen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Milchproduktion vereinen? Und welche agrarpolitischen Weichen sind nötig, um eine zukunftsfähige Landwirtschaft globalen zu sichern? Welche Impulse geben die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)?Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Landwirtschaft diskutieren wir, wie sich Schleswig-Holstein im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Tragfähigkeit, globaler Ernährungssicherheit, Tierwohl und Klimaschutz zukunftsfähig aufstellen kann.

Zeit:

Ort: Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97 24113 Molfsee (Tagungsraum Günther Fielmann Kolleg)

9 Mai 2025

We Were Here: Die Geschichte Schwarzer Afrikaner in Europa. Und wie war das in den Herzogtümern Schleswig und Holstein?

Der Film „We Were Here. Die unerzählte Geschichte der Schwarzen Afrikaner im Europa der Renaissance “ von Fred Kudjo Kuwornu beleuchtet die übersehene Präsenz Schwarzer Menschen im Europa der Renaissance.

Zeit:

Ort: Museumsinsel Schloss Gottorf | Schlossinsel 1 | 24837 Schleswig | Vortragssaal

9 Mai 2025
KI-Generiert

Deine Stimme zählt! Stadt, Welt, Geschichte ...

Workshopreihe in Kiel-Mettenhof am 9. & 16. Mai 2025

Ob Podcast-Fan, Stadtteilaktivistin, Studierende oder einfach neugierig aufs Geschichtenerzählen:
Diese Workshopreihe ist für dich.
In zwei kostenlosen Workshops lernst du, wie du eigene Geschichten schreibst und mit deiner Stimme sichtbar wirst – für deinen Stadtteil, deine Initiative oder internationale Themen.

Egal ob du aus Mettenhof, vom Campus oder aus einem globalen Netzwerk kommst:
Du bist willkommen.

Was dich erwartet:
An zwei Freitagen widmen wir uns dem, was Menschen verbindet: Worte, Geschichten, Stimmen.

Zeit:

Ort: palette 6, gegenüber Bergenring 30, 24109 Kiel

10 Mai 2025

Naturführung mit Sketching-Workshop

Ein Zeichenkurs für alle Naturliebenden - und kreative Einblicke in Biodiversität und Naturschutz! Gemeinsam wollen wir das Naturschutzgebiet Tröndelsee entdecken und im Rahmen des Workshops kreative Wege finden, um die Natur zu schützen - im Rahmen der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs)! Der Kurs richtet sich an alle Erfahrungsstufen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zeit:

Ort: Naturschutzgebiet „Tröndelsee und Umgebung“

16 Mai 2025
KI-Generiert

Deine Stimme zählt! Stadt, Welt, Geschichte ...

Workshopreihe in Kiel-Mettenhof am 9. & 16. Mai 2025

Ob Podcast-Fan, Stadtteilaktivistin, Studierende oder einfach neugierig aufs Geschichtenerzählen:
Diese Workshopreihe ist für dich.
In zwei kostenlosen Workshops lernst du, wie du eigene Geschichten schreibst und mit deiner Stimme sichtbar wirst – für deinen Stadtteil, deine Initiative oder internationale Themen.

Egal ob du aus Mettenhof, vom Campus oder aus einem globalen Netzwerk kommst:
Du bist willkommen.

Was dich erwartet:
An zwei Freitagen widmen wir uns dem, was Menschen verbindet: Worte, Geschichten, Stimmen.

Zeit:

Ort: palette 6, gegenüber Bergenring 30, 24109 Kiel

17 Mai 2025

Messe für Nachhaltige Geldanlagen

Im Rahmen unseres Projektes „Nachhaltige Geldanlagen“ möchte das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. Sie herzlich zu unserer Messe für Nachhaltige Geldanlagen einladen. Neben praxis-orientierten Vorträgen können Sie mit unterschiedlichsten nachhaltigen Finanzdienstleistern in den Austausch kommen.

 
 

Zeit:

Ort: JUNIPER, Herrenholz 12, 23556 Lübeck

23 Mai 2025
KI-Generiert

Klönschnack to go. wir bringen den Kaffee- ihr die Geschichten

Ein Tisch, vier Stühle und ein Platz zum Reden – mitten in Mettenhof.


Am Tag der Nachbarschaft laden wir euch ein zu einem Kaffee und einem kleinen Klönschnack. Ganz unkompliziert.
Ob jung oder alt, ob bekannt oder fremd: Lernen wir uns kennen. Reden wir über das Leben im Stadtteil. Was uns verbindet. Was uns wichtig ist.
Wir freuen uns auf alte Bekannte, neue Gesichter und ehrliche Gespräche.

Kaffee und Kuchen gibt’s von uns – ihr bringt euch mit.

Zeit:

Ort: Auf den Straßen, Hauseinfahrten und Grünanlagen in Mettenhof, 24109 Kiel