Aktuelle Stellenausschreibungen

Als Dachverband mit gut 100 Mitgliedsorganisationen steuert und koordiniert das Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) Vorhaben in der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, interkulturellen Verständigung, der Menschenrechte, des Fairen Handels und der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Unser Ziel ist, mit Projekten und Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit unserer Mitgliedsgruppen und anderer gesellschaftlicher Akteur*innen zu ermöglichen und zu unterstützen, dabei das Konzept nachhaltiger Entwicklung und globaler Gerechtigkeit zu fördern.

Stellenausschreibung: Projektleiter*in (m/w/d) für das Projekt „PORT + Kiel – Gemeinsam politisch und demokratisch beteiligen“

Das Projekt PORT + Kiel knüpft an das seit 2019 bestehende Projekt PORT Kiel an und erweitert dessen Ansatz. Ziel ist es, die gesellschaftliche und politische Teilhabe von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Kiel zu fördern und sichtbar zu machen. Dabei stehen die Unterstützung migrantischer Organisationen (MOs) und Initiativen sowie die Stärkung demokratischer Beteiligung im Mittelpunkt.

Wir suchen ab dem 01.03.2025 einen engagierten Projektmitarbeiter*in für 25 Wochenstunden (befristet bis 31.12.2025).

Aufgaben:

  • Mitarbeit im Projektmanagement und in der Umsetzung der Projektziele.
  • Beratung von Migrant*innenorganisationen und -initiativen zu Vereinsarbeit, politischer Beteiligung und Engagementmöglichkeiten.
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von Fortbildungen und Austauschtreffen.
  • Unterstützung bei der Nutzung digitaler Tools durch MOs.
  • Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Betreuung von Social Media sowie Präsentation der Projektziele bei MOs und Initiativen.

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln.
  • Gute Kenntnisse demokratischer Beteiligungsformen und -methoden in Schleswig-Holstein.
  • Erfahrung in der Vereinsarbeit und politischen Bildung.
  • Kompetenzen in kultursensibler Beratungsarbeit.
  • Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit Social Media.
  • Ausgeprägte kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen (Word, Excel).
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2).

Wünschenswert:

  • Interesse an entwicklungspolitischen Themen.
  • Erfahrung im gesellschaftlichen oder politischen Engagement.
  • Kenntnisse über Strukturen und die Vereinslandschaft in Kiel.
  • Weitere Sprachkenntnisse neben Deutsch und Englisch.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team.
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum.

Arbeitsort: Geschäftsstelle des BEI in Kiel.
Vergütung: Anlehnung an TVöD bis einschließlich Entgeltgruppe 11 (je nach Qualifikation).

Die Stelle ist Projektbedingt auf den 31.12.2025 befristet. Wir freuen uns über Bewerber*innen jedes Geschlechts und Menschen jeglicher Nation.

Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (eine PDF-Datei, max. 5 MB) bis zum 20.02.2025 per E-Mail an .

Auskünfte erteilt unser Geschäftsführer Martin Weber (0431/679399 01)

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Ende Februar 2025 statt.

 

Stellenausschreibung: Regionalpromotor*in Flensburg (m/w/d)

Zur Ergänzung unseres Eine Welt Promotor*innenprogramms suchen wir ab 1. März 2025 eine Kollegin oder einen Kollegen für die Regionalstelle in Flensburg. Arbeitsort wird das Schifffahrtsmuseum Flensburg sein.

Aufgaben:

  • Vernetzung entwicklungspolitischer Vereine, Initiativen und Gruppen in und um Flensburg
  • Entwicklungspolitische Beratung des Nachhaltigkeitsprozesses in Flensburg
  • Entwicklungspolitische Beratung der museumspädagogischen Angebote des Schifffahrtsmuseums in Flensburg

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit
  • Kenntnisse in der Arbeit von Nichtregierungsorganisationen
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Projekt- und Netzwerkarbeit
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude
  • Im idealen Fall ist die Bewerber*in des Dänischen mächtig.

Wir bieten Ihnen:

  • Moderne Büroräume in Flensburg
  • eine spannende Aufgabe in einem Bereich mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
  • die Arbeit in einem fachübergreifenden Team eines professionell koordinierten und inspirierenden zivilgesellschaftlichen Netzwerks

Arbeitsort: Schifffahrtsmuseum Flensburg

Vergütung: Bezahlung in Anlehnung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Qualifikation

Der Arbeitsplatz ist auf knapp drei Jahre befristet und in Teilzeit (26 Stunden/Woche) auszuüben. Wir freuen uns über Bewerber*innen jedes Geschlechts und Menschen jeglicher Nation.

Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (eine PDF-Datei, max. 5 MB) bis zum 15.02.2025 per E-Mail an .

Auskünfte erteilt unser Geschäftsführer Martin Weber (0431/679399 01)