Das Team des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V (BEI):

Gemeinsam wollen wir die Welt gerechter machen: Von Schleswig-Holstein aus setzen wir uns für globale Gerechtigkeit, für einen wirtschaftlichen Wandel, bei dem Menschenrechte und Umweltschutz an erster Stelle stehen und für nachhaltige Veränderungen ein.
Unsere Mitarbeiter*innen sind in den Themenbereichen Globales Lernen, Globale Partnerschaften, Nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfähiges Wirtschaften unterwegs. Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten aller Mitarbeiter*innen - ebenfalls von unseren Kolleg*innen im Eine-Welt Promotor*innenprogramm, die in anderen Einsatzstellen oder bei anderen Anstellungsträgern arbeiten, aber natürlich unser Team ergänzen!
Allgemeine Anfragen können per Mail an info@bei-sh.org gestellt werden oder telefonisch unter: 0431-679399-00
Allgemeine Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr
Freitag von 8 bis 15 Uhr

Martin Weber
Geschäftsführung
und Netzwerkkoordinator des Eine Welt Promotor*innenprogramm
Tel.: 0431-679399-01
martin.weber@bei-sh.org
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr
Freitag von 8 bis 15 Uhr

Katrin Kolbe
Geschäftsführung
und Projektleitung SDG in SH - Handlungsschwung gegen Umsetzungsträgheit: UN-Dekade des Handelns
Tel.: 0431-679399-02
katrin.kolbe@bei-sh.org
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag bis Mittwoch von 9 bis 16 Uhr
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr
Nele Herberg
Assistentin der Geschäftsführung
Tel.: 0431-679399-00
gf-assistenz@bei-sh.org
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag und Mittwoch von 10:00 bis 15:00 Uhr
Bereich Globales Lernen

Nicole Gifhorn
Fachpromotorin für Globales Lernen
Einsatzstelle:
Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
(Bereich Bildung und Vermittlung)
Schlossinsel 1
24837 Schleswig
Tel.: 04621-813-160
Mobil: 0151-21753715
nicole.gifhorn@landesmuseen.sh
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 10 bis 17 Uhr

Hilke Oltmanns
Leitung der regionalen Bildungsstelle
"Bildung trifft Entwicklung" (BtE)
Tel.: 0431-679399-03
hilke.oltmanns@bei-sh.org
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr
Freitag 9 bis 15 Uhr
Christoph Kose
Bildung trifft Entwicklung (BtE)
und SDGs und ich?
Tel.: 0431-679399-03
christoph.kose@bei-sh.org
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag 9 bis 14 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr
Freitag 9 bis 13 Uhr

Maike Wiener
Finanzbuchhaltung Bildung trifft Entwicklung (BtE)
Tel.: 0431-679399-03
maike.wiener@bei-sh.org
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 9 bis 14 Uhr
Bereich Globale Partnerschaften

Iván Murillo-Conde
Fachpromotor für Globale Partnerschaften
und Images of Lateinamerika
Tel.: +49 (0)431-679399-04
ivan.murillo@bei-sh.org

Suzanne Vogel- Vitzthum
PORT plus, Kiel - Gemeinsam politisch und demokratisch beteiligen
Tel.: 0431-679399- 04
Mobil: 0160 91487463
Bereich Nachhaltige Entwicklung

Katrin Kolbe
Geschäftsführung
und Projektleitung SDG in SH - Handlungsschwung gegen Umsetzungsträgheit: UN-Dekade des Handelns
Tel.: 0431-679399-02
katrin.kolbe@bei-sh.org
Melanie Bernhard
Projektmitarbeiterin "SDG in SH - Handlungsschwung gegen Umsetzungsträgheit: UN-Dekade des Handelns"
Tel.: 0431-679399-00
melanie.bernhard@bei-sh.org
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag, Donnerstag und Freitag von 9:00 - 11:00

Andrea Ramelow
Modul Klima und Ozeane im Projekt SDG in SH - Handlungsschwung gegen Umsetzungsträgheit: UN-Dekade des Handelns
und Projektleitung Klimadialoge 2.0
Tel.: 0431-679399- 00

Jochen Bauer
Projektleiter "Sport verbindet - Nachhaltigkeit global denken und lokal handeln"
Tel.: 0431-679399-06
Mobil: 0176/8425 8705
jochen.bauer@bei-sh.org
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr
Bereich Zukunftsfähiges Wirtschaften

Antje Edler
Fachpromotorin für zukunftsfähiges Wirtschaften
Eine Welt im Blick e.V.
Breiter Weg 8
25785 Sarzbüttel
Tel.: 04806 245 9977
Mobil: 01520 6032 945
antje.edler@eine-welt-im-blick.de

Marco Klemmt
Fachpromotor für zukunftsfähiges Wirtschaften
Eine Welt im Blick e.V.
Breiter Weg 8
25785 Sarzbüttel
Tel.: 04806 245 9977
Mobil: 01520 6032 945
marco.klemmt@eine-welt-im-blick.de

Katharina Merz
Projektleiterin "Nachhaltige Geldanlagen"
Tel.: 0431-679399- 06
Mobil: 0179-3182594
Im Allgemeinen telefonisch erreichbar:
Dienstag und Donnerstag: 10:00 - 15:30 Uhr
Mittwochs: 10:00 - 18:00 Uhr