News zum Thema

Eine gute Ernte ist das Ziel von Millionen von Landwirt*innen weltweit. Aber wie kann eine Ernte gelingen, die die Ernährung der Bevölkerung sichert? Und welche Rolle spielen agrar- und entwicklungspolitische Programme sowie Agrarkonzerne in den Entscheidungen der Landwirt*innen? Wo steht dabei die Gestaltung der EU-Agrarpolitik?  

Die Ausstellung wurde offiziell am 16.01.2025 eröffnet, bei der die Inhalte mit Experten zum Thema eingeordnet werden konnten.

Warum sind Moore eigentlich so ein Streitthema? Welche Interessen spielen dabei eine Rolle und was zeigt uns ein globaler Blick auf das Thema Moorlandschaften? Brauchen wir Moore für eine nachhaltige entwicklung im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs)?  

Diesen Fragen sind wir bei unserer Veranstaltung „Vom Streitobjekt zum Klimaretter: Moorlandschaften und ihre Bedeutung für nachhaltige Entwicklung“ am 04.12.2024 im Welcome Center in Kiel auf den Grund gegangen.

Am 19.09. fand der diesjährige „Sport.Lehrkräfte.Tag“ des DSLV an der Uni Kiel statt. Wir waren mit unserem Projekt dabei!

Das Vernetzungstreffen der fairen Kommunen fand am 11.11. in der schönen Hauptstadt des Fairen Handels St. Peter-Ording (SPO) statt. Unser Projekt mit den Themen „Sport & Nachhaltigkeit“ konnten wir auf dem Markt der Möglichkeiten und bei dem „Speed-Dating“ allen Teilnehmenden vorstellen sowie hoffentlich viele für unser Projekt motivieren und begeistern.

Veranstaltungen zum Thema

17 Jun 2025

Schulwettbewerb Lebensweltmeisterschaft 2025: Landwirtschaft & SDGs

Unser landesweiter Schulwettbewerb zur Fußballweltmeisterschaft 2025 für 7.-9. Klassen. Ein Projekt für Fachinhalte u.a. der Fächer WiPo, Geografie, Weltkunde, Verbraucherbildung, Religion und Sport.

Macht mit und zeigt euer Können bei der diesjährigen Lebensweltmeisterschaft! Neben eurem Einsatz auf dem Fußballplatz fließt auch die Erarbeitung eines inhaltlichen Beitrags zur Einen Welt in die Bewertung ein. Dieses Jahr steht das Thema Landwirtschaft im Fokus, im Rahmen der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). 

 

Zeit:

Ort: Thematischer Beitrag in der Schule, Sportlicher Beitrag beim NDTSV Holsatia Kiel